MUT. Nur drei Buchstaben und doch so ein großes Wort, wie ich finde. Früher habe ich immer gedacht, Mut bedeutet sich etwas zuzutrauen im Sinne von: Bungee-Jumping, Achterbahn fahren (ja, mit all diesen Dingen konnte man mich echt beeindrucken 😊) oder jemand ist einfach im Mittelpunkt. Laut und auffällig. Ich habe die Menschen immer bewundert, die das können, sich keine Gedanken machen und sich trauen. Das fand ich mutig. Doch inzwischen denke ich, dass Mut noch viel mehr bedeutet. Denn was heißt es schon, im Mittelpunkt zu stehen, Geschwindigkeit oder einen Rausch zuzulassen, indem man sich einem gewissen Adrenalin Kick hingibt. Dies ist nur ein kurzer Moment. Er währt nicht lange und man ist ständig auf der Suche, nach noch mehr. Und ist dies wirklich alles? Ist Mut nicht auch, wirklich und wahrhaftig ehrlich zu sich selbst zu sein? Sich zu fragen, bin ich glücklich mit meinem Leben, oder mache ich mir etwas vor? Stehe ich zu dem, was ich fühle und handele ich auch danach? Es ist nicht immer leicht, ehrlich zu sich selbst zu sein. Gerade wenn das Gefühl in einem nicht immer unbedingt der Norm oder der Meinung Vieler entspricht. Dann ist es besonders schwierig. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Doch ist es deshalb falsch, was ich fühle und empfinde? Auf das Bauchgefühl zu hören, auf die innere Stimme – ich glaube, dass ist in der aktuellen Zeit umso wichtiger. Und genau da sollen wir alle wieder mehr hinkommen. Leben wir nicht doch in einer Welt, in der alles oft so sehr getaktet, bestimmt, vorgekaut wird. Wir werden beeinflusst von einer Vielzahl von Informationen und Quellen. Wie sollen wir da noch wissen, was richtig oder falsch ist? Natürlich gibt es wissenschaftliche Fakten. Aber es gibt eben auch viel Beeinflussung und Manipulation. Und ich glaube da ist so viel mehr, was wir Menschen teils vergessen haben, wir uns erinnern sollen. Und deshalb ist es umso wichtiger, in sich zu hören. Was ist stimmig und was fühlt sich für mich richtig an. Auch wenn das bedeutet, dass dies jemand anders ganz konträr empfindet. Und dann dazu zu stehen. Das empfinde ich heute als Mut. Es bedeutet, Vertrauen in sich zu haben und wieder viel mehr die Verbindung zu sich selbst zu suchen.

Auf dieser Reise bin ich auch den Drachen begegnet. Und ich wäre nicht hier, wäre nicht an die Öffentlichkeit gegangen, wenn ich nicht in mir den Mut gefunden hätte, zu mir zu stehen. Zu dem, was ich wahrnehme und fühle. Und was hatte ich für eine Angst mich zu zeigen… Doch diese Kraft, diese Energie, sie war nicht mehr aufzuhalten und so viel stärker 😊 Sie haben mich unermüdlich bestätigt, durch Zeichen und Impulse, die mir gesagt haben: DU bist genauso gewollt! DU bist einzigartig. Es ist DEIN Weg.

Und das gilt für jeden von uns.

Es ist eine stille Form des Mutes, das Vertrauen. Doch es ist die Basis von allem. Ich bin so froh, so erleichtert und glücklich nun mit all dem – und Überraschung: es ist gar nichts schlimmes passiert 😁 im Gegenteil, ich bin wirklich glücklich und es erfüllt mich mit so viel Freude, wie die Verse und Botschaften die Herzen der Menschen berühren.

Von daher möchte ich auch dich erMUTigen, DU selbst zu sein! Habe den Mut, dich nicht von deiner Angst und Zweifeln beherrschen zu lassen. Höre auf dein Herz – es hat viel mehr Kraft, als du dir vorstellen kannst. Geh auf die Suche, geh in die Stille. Dort wartet dein Drache – oder deine Drachin – schon auf dich. Du bist nicht allein, niemals. Vertraue. Das ist wahrer Mut. HeldenMUT!